Feierwerk Konzert- und Kulturprogramm Januar 2025

feierwerkBei unseren Konzerten, Partyreihen und Ausstellungen im Januar 2025 darf getanzt, gestaunt und gelauscht werden:

·       u n e n d I i c h e r  s p a ß : v o l. z e r o / genesis: Mit klaren Linien und polychromer Farbigkeit geht Valerie Hennekemper illustratorisch, malerisch und performativ der Frage nach, was einen perfekten Menschen ausmacht. (09. – 30.01., Feierwerk Farbenladen)

·       Feierwerk Sessions Nr. 16: Der Abend im Feierwerk für die nicht ganz so lauten Töne. Bühne frei für die Newcomer*innen der Szene. Dieses Mal mit LEVA, Bunte Raben & Brucklyn. (18.01., Feierwerk Orangehouse)

·       Chaos Blast Meating – HOWLS FROM ABOVE: Das Festival für Metal-Enthusiasten. Sechs Bands, sowohl Newcomer als auch etablierte Künstler, präsentieren die Vielfalt des Genres. (18.01., Feierwerk Hansa 39)

·       Mike Massé: Klassische Rocksongs interpretiert als einzigartige akustische Arrangements. (21.01., Feierwerk Hansa 39)

·       Luana: Ihr gelingt wie keiner anderen jungen Künstlerin der Spagat zwischen Social-Media-Bubble und Musik mit Bedeutung. (22.01., Feierwerk Kranhalle)

·       Ramkot: Eine der aufregendsten Live-Bands Belgiens kommt mit ihrer kraftvollen und tanzbaren Rockmusik auf die Bühne des Feierwerks. (23.01., Feierwerk Sunny Red)

·       Rosmarin: Indie-Funk zwischen Detailreichtum und Minimalismus, der die Schönheit des Banalen feiert – und sich wunderbar als Soundtrack des Sommers eignet. (23.01., Feierwerk Kranhalle)

·       Siamese: Eine der aktivsten Metalcore-Bands Dänemarks macht auf ihrer Europa-Tour Halt in München. Support: Chaosbay & Blackgold. (24.01., Feierwerk Hansa 39)

·       Tempel Festival 2025: Ein Festival für Genres wie Psychedelic Rock, Stoner Rock und Doom. U.a. mit Swan Valley Heights. (25.01., Feierwerk Kranhalle)

·       Luca Noel: Ein außergewöhnlicher Live-Künstler, der in seinen deutschsprachigen Popsongs die eigene Entwicklung zum Thema macht. (30.01., Feierwerk Kranhalle)

·       Dani Lia: Irgendwo zwischen HipHop-Vibes und Indie-Mood schreibt die Österreicherin Songs über kleine Dinge, die manchmal eben doch die Welt bedeuten. (31.01., Feierwerk Kranhalle)

Das komplette Programm gibt es hier.