NINA HAGEN singt die Weihnachtshymne “STILLE NACHT” in einer Reggae – Version und wünscht allen Menschen ein frohes Fest der Liebe und des Friedens auf der ganzen weiten Welt!
“Stille Nacht” ist übrigens 206 Jahre alt und das weltweit wohl bekannteste Weihnachtslied, übersetzt in mehr als 300 Sprachen und Dialekte und immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO!
Der Beginn der Geschichte des Liedes „Stille Nacht“ liegt im österreichischen Oberndorf: im Jahr 1818 wurde es am Heiligen Abend vom Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber und dem Pfarrer Joseph Mohr uraufgeführt. Nach dem Ende der Herrschaft Napoleons und der Neuordnung Europas durch den Wiener Kongress 1815 wollte er damit die Sehnsucht der Menschen nach Frieden ausdrücken. Ein Wunsch, der auch nach fast 200 Jahren auf der ganzen Welt noch immer nichts von seiner Aktualität verloren hat.
(Lukas, Kapitel 2, 12 – 14 Jesu Geburt: “12 Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: (Psalm 103.20–21) (Daniel 7.10) 14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.”)