Nachdem sie im Januar mit ihrem siebten Studioalbum Not The End Of The Road auf Platz 2 der deutschen Albumcharts gestürmt sind, gehen KISSIN’ DYNAMITE nun endlich auf Deutschlandtournee, um ihr neues Album endlich angemessen zu feiern –mit voller Power live auf der Bühne!
In München machen sie Halt am 27.12.2022 in der Tonhalle. Gemeinsam mit dieser Ankündigung veröffentlicht das Quintett eine neue Single aus ihrem Erfolgsalbum Not The End Of The Road, die den Titel “Only The Dead”trägt -eine mitreißende Hymne, die mit dem packenden Gesang von Sänger Hannes Braun besticht und spannungsgeladenen Stadion Rock-Sound liefert. Der Song ist die perfekte Einstimmung auf große Bühnen und jubelnde Menschenmassen! Mit “Only The Dead” knüpft die Band and ihre Vorgängersingle “Not The End Of The Road”an, die sich wochenlang in den Top 10 hielt und auf Platz 3 der German Rock Radio Airplay Charts gelandet ist.
Durch ihren modernen Sound, große Hymnen gepaart mit eingängigen Hooks und 80er-Jahre-Stadionrock-Attitüde hat sich die 2007 gegründete Heavy-Metal-Formation KISSIN‘ DYNAMITE zu recht einen Namen in der Szene gemacht. Mit ihrem siebten Album und Napalm Records-Debüt Not The End Of The Road läutet die Band das neue Jahr mit Vollgas ein! Produziert, aufgenommen und gemischt wurde das neue Studioalbum von Sänger Hannes Braun (Südland Music) selbst, der auch schon mit Bands wie Santiano, The Kelly Familyund Beyond The Blackgearbeitet hat. Das Mastering erfolgte durch den Grammy-prämierten Produzenten Jacob Hansen in den Hansen Studios, der für seine Arbeit mit Bands wie Volbeatund vielen anderen bekannt ist.
Ande Braun über das neue Album:„Not The End Of The Road ist ein Album, das unsere Erlebnisse als Band seit Ecstasy 2018 exakt beschreibt. In erster Linie stellen wir mit Songs wie „Not The End Of The Road“, „What Goes Up“, „Yoko Ono“ und „Only The Dead“ heraus: Wir haben Bock, wir ziehen an einem Strang und wir wollen in den Rock-Olymp! Titel wie „Coming Home“, „Gone For Good“ und „Scars“ hingegen handeln von echten Gefühlen wie Einsamkeit, Heimweh und Trauer, die auch zum Leben gehören”
Hannes Braun ergänzt:„Bei Ecstasysind wir schon keine Kompromisse mehr eingegangen und wollten einfach nur Musik komponieren, die aus uns spricht. Not The End Of The Road knüpft genau hier nahtlos an.”Mit Not The End Of The Road setzen KISSIN‘ DYNAMITE einen weiteren Meilenstein in ihrer erfolgreichen Diskografie: In gitarrengetriebener Power-Metal-Manier bereitet das Intro und der Titeltrack „Not The End Of The Road“den Hörer auf einen mitreißenden Roadtrip mit neuen Hymnen direkt aus dem Herzen des KISSIN‘ DYNAMITE- Universums vor. Der Brecher „What Goes Up“entführt den Hörer in wahrhaft spektakuläre Klangwelten, die Stadien zum Beben bringen und überzeugt mit Aerosmith-ähnlichen Gitarrenattacken und einer hymnischen Hook. Aber KISSIN‘ DYNAMITE scheuen sich auch nicht davor, ihre sanftere Seite zu zeigen, wie man in ruhigen Tracks wie „Good Life“und „Gone For Good“ hören kann – diese zeigen nicht nur sanfte Melodien, sondern auch die weichere Seite von Brauns Gesangsrepertoire. Während Tracks wie „No One Dies A Virgin“und „Yoko Ono“für eingängige Partyhymnen stehen, unterstreichen die Standouts „Coming Home“ und „Defeat It“ihre Herkunft aus dem Stadionrock, ohne die Band in diese Schublade zu stecken. „Voodoo Spell”manifestiert die Vielseitigkeit der Band und ihre unterschiedlichen Einflüsse beginnend mit starken Dark-Rock-Elementen, entwickelt sich der Song zu einem Opus, das es locker mit den größten Stadion-Giganten aufnehmen kann. Der Abschluss des Albums, „Scars”,beweist einmal mehr, dass KISSIN‘ DYNAMITE in die Tiefe gehen und lyrische Verletzlichkeit zeigen können ein beeindruckender Abschlusstrack, der danach schreit, live gespielt zu werden.
Ab Samstag, 30.07.22, 14 Uhr, startet der allgemeine Vorverkauf.
Quelle: Veranstalter - Irrtümer und Änderungen vorbehalten!