Im Rotor der Superlative – Ed Sheeran im Münchner Olympiastadion
Am 10. September lud München zum nächsten Mega-Event. 75.000 Fans waren dem Aufruf gefolgt und in das Münchner Olympiastadion gepilgert. An diesem Wochenende drehte sich alles um Ed Sheeran.
Nach einem zehnminütigen Countdown erhob sich...
Vom Feinsten: Rosa Blut feiern am 21.07. Album-Release im Kult9
Ja, sie feiern das Leben, die Musik, den Moment und jammen sich an diesem Donnerstagabend in die Herzen ihres Publikums: Rosa Blut – das sind Robert Salagean und Stefan Schnurr, die seit 2015 zusammen...
Sido beim Sommer-Tollwood 2022 – Sido ist Käse
Nach einem grenzwertig gewöhnlichen Support-Auftritt des Rappers Estikay, der bei Sidos Berliner Label Goldzweig unter Vertrag ist, haut mich Sido schlicht aus den Sneakers. Aber von Anfang an: Mit Songzeilen wie „Denn ganz egal...
30 Jahre Die Fantastischen Vier – Jubiläumskonzert auf dem Münchner Königsplatz
Am 24. Juni feierten die Fantastischen Vier gemeinsam mit rund 20.000 Fans ihr Jubiläum auf dem Münchner Königsplatz. Kein anderer Support als Gentleman hätte die Show besser eröffnen können, hatte er die Fantas doch...
Vielversprechendes Debüt – Tempelhof Sounds Festival in Berlin
Vom 10. bis 13. Juni feierte das Tempelhof Sounds Festival in Berlin sein Debüt. Mit einem hochkarätigen Line-Up lockte der Festival-Newcomer rund dreißig tausend Besucher:innen täglich auf das Tempelhofer Feld.
Insgesamt 48 Acts bespielten von...
Schwer vermisst – Theatron Pfingsfestival im Olympiapark
Am 4. Juni füllten sich die Ränge um die Seebühne im Münchner Olympiapark in Höchstgeschwindigkeit. Nach zwei Jahren Zwangspause lud das Theatron Pfingsfestival über das verlängerte Wochenende endlich wieder zur gratis Bandschau ein. Bei...
Zurück zur Normalität – Nico Santos im Münchner Zenith
Am 26. Oktober wurde mal wieder deutlich, was eineinhalb Jahre so sehr gefehlt hatte: Live-Musik. In Begleitung von sechs Musikern holte Nico Santos seine Tour im Münchner Zenith nach.
„Wir haben eine verrückte Zeit hinter...
Gold in der Disziplin „Stimmung“ – WiebuschBosseUhlmann auf der Sommerbühne im Münchner Olympiastadion
Mehr als ein Jahr nach der ersten Corona-Konzertausgabe im Rahmen der Initiative „Kultursommer in der Stadt“ hat sich im Münchner Olympiastadion nicht viel verändert. Ein Großteil der Ränge bleibt leer, auf den zugewiesenen Sitzplätzen...
Unter schwierigen Bedingungen – ObenOhne Open Air auf dem Münchner Königsplatz
Mit Blick auf den Veranstaltungskalender scheint München im Vergleich zu anderen Großstädten seit der Pandemie ein wenig abgeschlagen. Das ObenOhne Open Air auf dem Münchner Königsplatz sollte diesem Fakt am 24. Juli endlich wieder...
10 Jahre Abfuck – Zugezogen Maskulin im Olympiastadion München
Welch merkwürdiges und doch schönes Gefühl es war, das Olympiastadion besucht zu sehen. Mit Zugezogen Maskulin haben sich die Organisatoren der Sommerbühne im
Stadion ein Duo eingeladen, das zu provozieren weiß.
Mit Witz, Intellekt und...
MARATHONMANN – Ein Wochenende unter Freunden
Die vier jungen Männer um das Münchner Deutsch-Punk-Flagschiff Marathonmann hatten sich an diesem Wochenende für zwei Shows im Backstage angekündigt. Das lange vorher bereits ausverkaufte Set auf der Backyard-Bühne im Openair-Bereich wurde für den...
Ein Lichtblick – Django 3000 auf der Sommerbühne im Olympiastadion
Menschenmassen tummeln sich dicht an dicht, Bierbecher fliegen, alles tanzt. So hätte ein ausverkauftes Konzert von Django 3000 aussehen können. Wäre da nicht Corona dazwischen gekommen. Nach dem Stillstand der gesamten Musikszene wurde der...
Alle guten Dinge sind drei – Kytes Konzert-Triple in München
Der 28. Februar bot für die Kytes und deren Fans dreimal Grund zu feiern, rechnet man das Release des neuen Albums „Good Luck“ noch dazu, gab es sogar vierfach Anlass. Zum Auftakt ihrer Tour...
Viel hilft viel – Deichkind im Münchner Zenith
„Klotzen statt Kleckern“, hieß es mit Deichkind am 20. Februar im Münchner Zenith. Auch als bekennender Fan des Purismus lässt sich diese Qualität nicht absprechen. Dafür nützten Deichkind auch an diesem Abend den technischen...
MIGHTY OAKS – Zwischen Hochgefühl und Enttäuschung
Die Mighty Oaks könnte man als die deutschen Mumford & Sons bezeichnen: Eingängiger, guter Folk, der mitreißend ist und zu jeder Stimmung den passenden Soundtrack liefert. Auch live waren sie in den vergangenen Jahren immer...
LIAM GALLAGHER – Der böse Bruder kehrt zurück
Erinnert sich eigentlich noch jemand an eine Band namens Oasis? Oder sind lediglich verbrauchte Pubklassiker wie „Wonderwall“ und „Don´t Look Back In Anger“ allgegenwärtig („ach von denen ist das?“) auf den Jungesellenabschieden dieser Welt...
WURST – Das ist doch vollkommen…
…wurscht! Die Leute dazu zu bewegen, sich weltoffen und tolerant zu zeigen war Thomas Neuwirth aka Conchita Wurst seit jeher ein Anliegen und nie war es in jüngerer Vergangenheit wichtiger als heute, diesem Motto...
Trap ist Trend – RIN im Münchner Zenith
Es waren nicht die großen Texte, die die Menschenmassen am siebten Februar ins Münchner Zenith lockten. Es war auch nicht die Faszination über die Virtuosität, mit der manche Musiker ihre Instrumente zum Klingen bringen....
Freya Ridings – Perfektiotonie oder Monotion
Die perfekte Monotonie oder die monotone Perfektion
Der heutige Konzertabend beginnt mit einem ganz wundervollen Support, den Freya Ridings ihrem Publikum präsentiert: Sein Name ist Jack Cullen, er begeistert neben seiner Acoustic-Gitarre mit einem wunderbar...
Ehrlich, direkt, politisch – Kettcar in der Münchner Muffathalle
„Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“ heißt die aktuelle EP, die Kettcar zu Beginn des letzten Jahres veröffentlicht hatten. Doch die Hamburger hatten für ihr Konzert noch viel mehr in den Kofferraum...