10 Jahre Abfuck – Zugezogen Maskulin im Olympiastadion München
Welch merkwürdiges und doch schönes Gefühl es war, das Olympiastadion besucht zu sehen. Mit Zugezogen Maskulin haben sich die Organisatoren der Sommerbühne im
Stadion...
MARATHONMANN – Ein Wochenende unter Freunden
Die vier jungen Männer um das Münchner Deutsch-Punk-Flagschiff Marathonmann hatten sich an diesem Wochenende für zwei Shows im Backstage angekündigt. Das lange vorher bereits...
Ein Lichtblick – Django 3000 auf der Sommerbühne im Olympiastadion
Menschenmassen tummeln sich dicht an dicht, Bierbecher fliegen, alles tanzt. So hätte ein ausverkauftes Konzert von Django 3000 aussehen können. Wäre da nicht Corona...
Alle guten Dinge sind drei – Kytes Konzert-Triple in München
Der 28. Februar bot für die Kytes und deren Fans dreimal Grund zu feiern, rechnet man das Release des neuen Albums „Good Luck“ noch...
Viel hilft viel – Deichkind im Münchner Zenith
„Klotzen statt Kleckern“, hieß es mit Deichkind am 20. Februar im Münchner Zenith. Auch als bekennender Fan des Purismus lässt sich diese Qualität nicht...
MIGHTY OAKS – Zwischen Hochgefühl und Enttäuschung
Die Mighty Oaks könnte man als die deutschen Mumford & Sons bezeichnen: Eingängiger, guter Folk, der mitreißend ist und zu jeder Stimmung den passenden...
LIAM GALLAGHER – Der böse Bruder kehrt zurück
Erinnert sich eigentlich noch jemand an eine Band namens Oasis? Oder sind lediglich verbrauchte Pubklassiker wie „Wonderwall“ und „Don´t Look Back In Anger“ allgegenwärtig...
WURST – Das ist doch vollkommen…
…wurscht! Die Leute dazu zu bewegen, sich weltoffen und tolerant zu zeigen war Thomas Neuwirth aka Conchita Wurst seit jeher ein Anliegen und nie...
Trap ist Trend – RIN im Münchner Zenith
Es waren nicht die großen Texte, die die Menschenmassen am siebten Februar ins Münchner Zenith lockten. Es war auch nicht die Faszination über die...
Freya Ridings – Perfektiotonie oder Monotion
Die perfekte Monotonie oder die monotone Perfektion
Der heutige Konzertabend beginnt mit einem ganz wundervollen Support, den Freya Ridings ihrem Publikum präsentiert: Sein Name ist...
Ehrlich, direkt, politisch – Kettcar in der Münchner Muffathalle
„Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“ heißt die aktuelle EP, die Kettcar zu Beginn des letzten Jahres veröffentlicht hatten. Doch die Hamburger...
STEEL PANTHER – Heavy Metal Comedy
Das Backstage wurde dieser Tage an zwei aufeinander folgenden Abenden mit recht merkwürdig in Erscheinung tretenden Personen bevölkert. So zwängten sich Männer in hautenge...
Aalglatt – Tom Beck im Münchner Technikum
Mit einem Cover von „Wake Me Up“, hieß Support Kovic das Publikum am 25. Januar im Münchner Technikum willkommen. Ebenso wie bei Tom Beck...
SABATON – Ist das Kunst oder kann das weg?
Kaum ein Konzert sorgte in letzter Zeit für so viel Zündstoff und engagierte Diskussionen in unserer Redaktion wie die Aufführung der schwedischen Power-Metaller von...
Zurück ins Leben – Alex Band Of The Calling im Münchner Backstage
Vier für eins gab es am achten Januar im Münchner Backstage. Nicht weiter verwunderlich, dass sich der Auftritt von Alex Band Of The Calling...
Grund zum Feiern – Muffat Winterfest
Zum neuen Jahrzehnt wird alles anders. Gott sei dank nicht ganz, so war auf den Startschuss der Musikfestivals in München wie immer Verlass. Traditionell...
LUCIFER´S RISING FESTIVAL in der TonHalle München
Kurz vor dem Abschied des Jahrzehntes sollten die Höllenpforten für jene Jüngerinnen und Jünger mit schwarzen Seelen geöffnet werden. Dabei bediente man sich an...
Jahresrückblick 2019 – Ein Jahrzehnt geht zu Ende
Wenn man an 1990 denkt, ist das gefühlt eben gerade gewesen, gedanklich ist man noch sehr nah an Britney und den 2000ern, die soeben...
Wenn Leidenschaft auf Musik trifft: UMME BLOCK feiern grandiose Album-Release-Show im STROM München
Sie haben auf diesen Moment, diesen Abend hingearbeitet: „25 Hours“ heißt das Debütalbum der beiden Musikerinnen UMME BLOCK und am Freitagabend feierten sie ihre...
Highlight zum Jahresabschluss – lilly among clouds im Münchner Ampere
Ein Besuch im Münchner Ampere war am 21. Dezember nicht nur eine Möglichkeit dem Weihnachtstrubel auf den letzten Metern zu entfliehen, pünktlich zum Jahresabschluss...