DIE ORSONS – Von Pink bis Rosa
Die Orsons stellen eine der Rap-Crews dar, die dafür bekannt sind, dem kruden Image diverser Genre-Komplizen von Beginn an ihrer Karriere abgeschworen zu haben. Unter Baseballcappies versteckte, böse dreinblickende MC´s, die frauenfeindlich maskulin herumschwören...
SLEAFORD MODS – The British Way
Wem die Streets zu poppig und die Gorillaz nicht englisch genug sind, der fand sich an diesem Montagabend im Backstage ein, wo die beiden Nottinghamer Jason Williamson und Andrew Fearn bereits zwanzig Minuten vor...
Sommermusik – Cassia im Münchner Ampere
Zugegeben, es gab viel Konkurrenz an diesem schönen Spätsommertag in München. Am 15. September lockten das Gärtnerplatzfest und das Isarinselfest nach draußen. Neben gratis Eintritt war die Sonne wohl die größte Konkurrenz an diesem...
SLAYER – Into The Abyss
So mancher Leser wird sich denken, dass wir es mit der reißerischen Zweitüberschrift zu diesem Konzert vielleicht etwas übertrieben haben. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren bewegt sich jeder Slayer-Fan aber ganz nah am Abgrund, seitdem...
ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG – Es gibt kein Morgen
Zu einem finalen Stelldichein luden dieser Tage die Mannen um Klaus Eberhartinger und Thomas Spitzer, denn wie so viele andere Helden aus frühen Kindertagen, verabschieden sich nun auch die E.A.V. für immer von den...
NAPALM DEATH – Political Correctness im Gewand des Schwermetalls
Man muss nicht unbedingt ein lebensverachtender Anhänger der skandinavischen Satansanbeter und deren Schergen im Milieu des Black Metal sein, um extreme und brutale Musik genießen zu können. Dafür steht seit den 1980ern bereits die...
James Morrison heizt dem Tollwood München ein
Es ist ein Abend, den vor allem die Münchner Verkehrsgesellschaft nicht vergessen wird. Gleich drei große Veranstaltungen allererster Güte prallen an diesem Sommerabend im Olympiapark aufeinander: Jon Bon Jovi, Elton John und James Morrison....
TOOL – Die Rückkehr der Klangvisionäre
Im Jahr 2006 veröffentlichten Tool mit 10.000 Days zuletzt ein Studioalbum und seitdem ist es relativ still um das Quartett geworden. Während Sänger Maynard Keenan mit seinen nicht minder bekannten Bands „A Perfect Circle“...
KISS – Das Ende
Allen Unkenrufen zum Trotz kündigten Kiss nach 47 Jahren Bandgeschichte unlängst eine Abschiedstour an. Auch wenn Gene Simmons gerne mit seiner Vision einer unendlich fortbestehenden Band hausieren geht (die Schminke und das Bühnenoutfit würden...
THE HELLACOPTERS in Kopenhagen
Voll auf die Zwölf
Die Schwedischen Sleazer haben eigentlich seit stolzen 11 Jahren keinen Longplayer mehr veröffentlicht und touren dieser Tage dennoch ziemlich erfolgreich durch die Lande. Mehrere ausverkaufte Shows hatte das Quintett bereits im...
PETER DOHERTY – Die ungeschönte Wahrheit
Ein Phänomen eines guten Konzertes mit Beteiligung des, mittlerweile in die Jahre gekommenen Peter Doherty ist, dass im Mittelpunkt weniger die musikalische Finesse und die wirklich brutal guten Songs stehen, als vielmehr der Voyeurismus...
Punk in Variationen – Redbox Jubiläum in Dingolfing
Zum zehnten Mal bekam Dingolfing eine Redbox. Soll heißen, dass sich die Dingolfinger Stadthalle, in rot ausgekleidet, zu einer hochkarätig bespielten Konzertlocation verwandelte.
Mit den Zeilen: „Die besten Jahre sind vorbei“, eröffneten International Music die...
Rainy-Sunday-Mood – James Hersey im Münchner Ampere
Als gemütlich in allen Dimensionen könnte man das Konzert am 12. Mai im Münchner Ampere wohl am besten beschreiben.
Schon zu Beginn wurde der Support freundschaftlich von James Hersey persönlich anmoderiert. Narou, der eigentlich als...
Unausgeschöpfte Möglichkeiten – Fil Bo Riva in der Münchner Muffathalle
„Beautyful Sadness“ ist der Titel der Tour, die Fil Bo Riva aktuell durch Deutschland und Österreich führt. Das schreit ganz unvoreingenommen nach Kitsch-Gesäusel und Herz-Schmerz-Melancholie. Doch wer bereits mit dem Debütalbum von Fil Bo...
Von Moshpit bis Melancholie: Bad Religion in der Muffathalle München
Mit Marathonman ging das Konzert los, die ersten Gäste tummelten sich in den vorderen Rängen. Ein netter Start für das, was folgen sollte.
Pünktlich um 21 Uhr fingen Bad Religion mit „Chaos From Within“ an...
Beste Live-Band der Welt – Mumford & Sons in der Münchner Olympiahalle
Mit Indie-Rock, wie er im Buche steht, eröffneten Gang Of Youths das ausverkaufte Konzert am ersten Mai als Vorband in der Münchner Olympiahalle. Vier Musiker um Frontmann David Le'aupepe, tätowiert, mit langen Haaren und...
Konzerterlebnis für alle Sinne – HVOB in der Münchner Muffathalle
Am 28. April endete die Europa-Bus-Tour des österreichischen Produzenten-Duos Her Voice Over Boys, kurz HVOB, in der Münchner Muffathalle.
HVOB bewegen sich live in wabernden Synthie-Wellen zwischen Installation und Clubnacht. Die hauchigen Vocals von Anna...
Süchtig – Frittenbude in der Münchner Muffathalle
Grenzen gehören bei Frittenbude zum politischen Motiv-Katalog, sind aktuell vielleicht sogar eines der zentralsten Themen. „No Border“-Shirts im Publikum verbildlichten das Anliegen der bayerischen Elektropunkband.
Einer Welt ohne Grenzen, ohne Länder, widmete Frontmann Johannes Rögner...
Hochs und Tiefs: Bilderbuch im Zenith München
Als man in die gut verkaufte Zenith-Halle eintrat, war es anfangs wie im falschen Film: Zwei Mädchen hüpfen auf der Bühne herum und es ertönt ziemlich lausige Musik. Hoe_mies—aus Berlin, zwei DJanes. Das ist...
Von Meinau bis Venedig – Beirut im Münchner Zenith
Sechs Multiinstrumentalisten in doppelter Bläserbesetzung, ausgestattet mit Ukulele und Akkordeon bildeten das Beirut-Orchester am 15. April im Münchner Zenith.
Die amerikanische Folkband ließ Polkamelodien mit Mumford & Sons-Chören verschmelzen, klassische, fast poppig anmutende Indie-Rhythmen wurden...